Die Beschleunigung des Klimawandels stellt die Menschheit vor ihre bisher größte Herausforderung
Der Kohlendioxidanteil in der Luft liegt heute mehr als 50% über dem der vorindustriellen Ära. Die unvermindert steigenden CO2-Werte sind ein unmissverständlicher Indikator dafür, wie schnell die Emissionen fossiler Brennstoffe zur Erwärmung unseres Klimas beitragen.
Nur globale Maßnahmen geben uns die Mittel an die Hand, den Kohlenstoffauswüchsen einen Riegel vorzuschieben. Ein möglicher Beitrag besteht in der uneingeschränkten Umstellung auf erneuerbare Energie.
Weltweit nimmt die sowohl von Regierungen als auch von Unternehmen umfassend unterstützte Befürwortung eines Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen mehr und mehr Fahrt auf. In diesem positiven Umfeld können sich nachhaltige Investitionen entsprechend entfalten. Investitionen in erneuerbare Energieinfrastruktur bietet eindeutige Vorteile: Neben positiven Auswirkungen auf den gegenwärtigen Kampf gegen den Klimawandel lassen sich damit zudem attraktive Gewinne erzielen.
Investitionsumfang
Wir haben uns der Aufgabe verschrieben, möglichst große Mengen erneuerbarer Energie zu produzieren und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Um diese zu erfüllen, entwickeln, finanzieren und betreiben wir großangelegte erneuerbare Energieprojekte auf der ganzen Welt.
Wir sind davon überzeugt, dass die Finanzierung und Entwicklung erneuerbarer Energieinfrastruktur sowohl die Eindämmung des Klimawandels als auch die Umsetzung einer wirklich kohlenstoffarmen Zukunft möglich machen.